ISO 9001

ISO 9001 ist die internationale Norm für Qualitätsmanagement und konzentriert sich auf die kontinuierliche Verbesserung der internen Organisation. Dazu gehören die Vermeidung von Geschäftsrisiken, die Festlegung von Aufgaben, Zuständigkeiten und Befugnissen, die Festlegung und Überwachung von Zielen und die Festlegung der (effizientesten) Arbeitsweise. Alles mit dem Ziel, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, Fehlerkosten zu reduzieren und Geschäftsrisiken zu beseitigen.

Unser Ansatz

Ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 ermöglicht den Unternehmern einen strukturierten und vorhersehbaren Umgang mit Qualität. Das Qualitätsmanagement beginnt zunächst mit einigen grundlegenden Analysen, um den Kontext der Organisation zu bestimmen. Dazu gehören eine Analyse der Unternehmensrisiken und eine Analyse der Interessengruppen.

Grundlagen

Maßgeschneidert

Um diese grundlegenden Anforderungen in der Praxis zu erfüllen, hat das Dienstleistungszentrum ein maßgeschneidertes ISO 9001-System entwickelt. Die internen Berater des Dienstleistungszentrums können Sie dabei wie folgt unterstützen:

Eingabe

Nach den allgemeinen Kontextanalysen erfolgt eine Vertiefung zum spezifischen Qualitätsmanagement. Bei der Risikoinventur werden in relativ kurzer Zeit alle Prozessschritte definiert, die Hauptrisiken im Primärprozess erfasst und Risiken aufgrund spezifischer Kundenanforderungen identifiziert. Durch den geschickten Einsatz von Blueprint-Materialien, kombiniert mit Ihren eigenen Unternehmensinformationen, verfügen Sie in kürzester Zeit über ein zertifizierbares ISO 9001-System.

beibehalten.

Gemeinsam mit den verantwortlichen Mitarbeitern werden optimale Arbeitsmethoden besprochen, Abteilungsziele (KPIs) festgelegt und ein Überwachungsprogramm erstellt. Ihr interner Berater kann problemlos die Rolle des externen Qualitätskoordinators übernehmen und unterstützt Sie bei der Pflege Ihres Systems. 

Durchführung der Prüfung

Die regelmäßige Durchführung interner Kontrollen (interne Audits) ist ein wesentlicher Bestandteil eines ISO-Systems. Auf diese Weise wird das Funktionieren Ihres Qualitätsmanagementsystems gemessen und es werden rechtzeitig Verbesserungsmaßnahmen ermittelt. Die Organisation interner Audits ist das beste Sprungbrett zur Zertifizierung.

Zertifizieren Sie

Sie erhalten das Zertifikat nach einem positiven externen Audit, das von einer Zertifizierungsstelle durchgeführt wird. Wir können Sie durch das externe Audit begleiten und so die Zertifizierung nach ISO 9001 erreichen.