Datenschutzbestimmungen
Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Rolle des Service-Centers, wenn es für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) verantwortlich ist.
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, daher bemühen wir uns um die Einhaltung des AVG und anderer einschlägiger Gesetze und haben daher verschiedene Maßnahmen ergriffen.
Jegliche Änderungen unserer Praktiken oder unserer Website(s) können zu Änderungen unserer Datenschutzpolitik führen. Es ist daher ratsam, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Dienstencentrum
THE Dienstencentrum hat diese Datenschutzerklärung erstellt, weil wir im Rahmen unserer Tätigkeit als Beratungsunternehmen für Unternehmer und Unternehmen im Kommunikationssektor und insbesondere in der grafischen Medienbranche personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten.
Dies geschieht unter der Verantwortung von:
Dienstencentrum b.v.
Boeing-Avenue 207
1119 PD Schiphol-Rijk
T 020 - 543 56 88
www.dienstencentrum.com
Handelskammer Amsterdam: 34294254
Bitte richten Sie alle Fragen zum Datenschutz und zur Verwendung personenbezogener Daten an:
John Koekenbier, geschäftsführender Direktor.
Art und Weise, wie wir Daten sammeln oder erhalten
Das Dienstencentrum kann personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, weil Sie:
- Sie kontaktieren uns mündlich, per Telefon, E-Mail, SMS oder App oder über einen Social-Media-Kanal mit einer Frage, einer Aufforderung zur Teilnahme an einer Aktivität oder zur Übermittlung von Informationen an uns, und/oder
- Sie geben uns eine Visitenkarte oder ein anderes physisches Dokument, das persönliche Daten enthält, und/oder
- Wir führen einen Auftrag für Sie oder Ihren Arbeitgeber aus, und im Rahmen der geschäftlichen (administrativen und finanziellen) sowie inhaltlichen Abwicklung dieses Auftrags können zusätzliche (personenbezogene) Daten erforderlich sein. Für die geschäftliche Verarbeitung verarbeiten wir in der Regel Daten eines Unternehmens und nicht einer Person: In einigen Fällen (Einzelunternehmer) können diese Daten auch als personenbezogene Daten angesehen werden und/oder
- Weil Sie uns diese personenbezogenen Daten selbst zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Formular zur Kontaktaufnahme, Bewerbung, Teilnahme oder (Besuchs-)Registrierung ausfüllen.
- Weil Sie uns diese personenbezogenen Daten selbst zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Kontakt-, Anmelde- oder Registrierungsformular auf der Website ausfüllen, oder weil Ihr Webbrowser sie uns aufgrund Ihrer Nutzung unserer Website zur Verfügung stellt und Sie damit einverstanden sind. Sie sollten sich bewusst sein, dass wir nicht für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites/Apps verantwortlich sind, die über einen Link auf unserer Website aufgerufen werden können.
Dabei erhebt DAS SERVICE-ZENTRUM besondere personenbezogene Daten nicht von sich aus, sondern nur dann, wenn dies aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften erforderlich ist oder wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen. Besondere Daten könnten übrigens z. B. aus Ihrer E-Mail-Adresse oder aus Ihren Ernährungsgewohnheiten abgeleitet werden - wir verwenden diese Merkmale nicht zur Analyse oder Entscheidungsfindung. Zu den besonderen Daten gehören beispielsweise die ethnische Herkunft, die politische Meinung, die Religion oder Weltanschauung, Angaben zur Gesundheit oder zur sexuellen Orientierung. Bei Fotos von (erkennbaren) Personen werden wir nachweislich Sie (oder Ihren Arbeitgeber, sofern möglich) um Erlaubnis bitten. Wir raten Ihnen stets zur Vorsicht bei der Angabe unnötiger besonderer personenbezogener Daten.
Es ist möglich, dass Sie uns personenbezogene Daten über andere zur Verfügung stellen (in den meisten Fällen handelt es sich dabei um Kollegen bei der Ausführung von Aufträgen oder um den Austausch von Kontakten und Leads). Die Art und Weise, wie Sie dies tun, bestimmt, welche Rolle wir in Bezug auf diese Daten haben. Selbstverständlich behandeln wir auch diese Daten mit Sorgfalt.
Dienstencentrum kann Informationen sammeln oder aufbewahren, die Sie uns mitgeteilt haben und die wir im Rahmen unseres legitimen Interesses nutzen, um Sie zu kontaktieren und Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Unsere Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten die Daten, die wir erhalten oder sammeln, zu folgenden Zwecken:
- Administrative Zwecke;
- Mitteilungen über Ihre Anfragen, Bestellungen, Dienstleistungen und/oder Einladungen;
- Durchführung oder Erteilung eines Auftrags (im Allgemeinen Dienstleistungen für die Geschäftsführung und das Management). Beispiele hierfür sind (arbeits-)rechtliche Dienstleistungen, die Implementierung von Managementsystemen (einschließlich der beteiligten Mitarbeiter und ihrer Rollen) oder die Unterstützung der Entwicklung und nachhaltigen Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter, wie die Erstellung von Persönlichkeitsprofilen und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Mitarbeiter.
- Aufrechterhaltung einer langfristigen Beziehung zu Ihnen und/oder dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, um langfristiges Coaching und persönliche und geschäftliche Entwicklung zu ermöglichen.
- Versand von Newslettern (wenn Sie dies wünschen oder unsere Dienste in Anspruch genommen haben);
- Umsetzung von Verbesserungen in den Dienstleistungen, Prozessen und digitalen Anwendungen unserer Organisation, einschließlich der Ermittlung kommerzieller Möglichkeiten für unsere Organisation.
Die Art der von uns verarbeiteten Daten
Wenn Sie uns Fragen stellen oder Informationen mit uns teilen, z. B. per Telefon oder E-Mail, speichern wir zumindest Ihren Namen (Vor- und Nachname), Ihr Geschlecht, die von Ihnen gewählten Kontaktdaten (in der Regel sowohl Telefonnummer als auch E-Mail) und den Inhalt des Kommentars oder der Informationen, die Sie uns mitteilen möchten. Wir können auch Ihre Berufsbezeichnung und das Unternehmen, in dem Sie arbeiten, aufzeichnen. Wir erfassen die gleichen Informationen in unseren oben erwähnten Formularen. Wir erfassen dieselben Informationen und zusätzliche Informationen, die Sie uns während des Vorstellungsgesprächs mitteilen, wenn wir Ihnen ein Angebot unterbreiten. Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, speichern wir natürlich auch Ihren Lebenslauf und Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Anforderungen an die Stelle.
Wenn Sie soziale Medien wie LinkedIn oder Twitter nutzen, die wir oder einer unserer Mitarbeiter verwenden, können wir diese Medien nutzen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und den Kontakt aufrechtzuerhalten, und wir können auch diese Kommunikation aufzeichnen.
Wenn wir eine Bestellung für Sie oder Ihren Arbeitgeber ausführen, erfassen wir die zusätzlichen Daten, die für die Bearbeitung der Bestellung erforderlich sind, wie z. B. Kontaktdaten und Angaben zu der Person oder dem Unternehmen, mit der/dem wir zum Zweck der finanziellen Abwicklung Geschäfte machen (Handelskammernummer, Bankkontonummer, Umsatzsteuernummer, Zahlungsmodalitäten, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Art des Unternehmens, Bonitätsprüfung). Dadurch werden Daten wie die Historie der ausgeführten Aufträge und Ihr Zahlungsverhalten erstellt. Wir erfassen ähnliche Daten über unsere Lieferanten.
Aus der Art unserer Dienstleistungen ergibt sich, dass wir bei der Ausführung von Aufträgen personenbezogene Daten verschiedener Art erhalten können. Wenn wir beispielsweise Ihrer Organisation bei der Einrichtung eines Managementsystems in einem Projekt helfen, werden wir die Namen der beteiligten Personen verarbeiten, um beispielsweise ihre Rollen und Aufgaben im Managementsystem zu erfassen und Tätigkeiten während des Projekts zuzuweisen. Diese Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist nicht der Hauptzweck unserer Tätigkeit. Wenn wir Ihnen persönlich mit einer Profilanalyse helfen, geht es natürlich um Ihre persönlichen Eigenschaften. Aus diesem Grund sind wir selbst der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, es sei denn, Sie (oder Ihr Arbeitgeber) haben mit uns einen Verarbeitungsvertrag geschlossen.
Wenn Sie unsere Website oder Webanwendungen besuchen oder nutzen, verwenden wir Cookies, die Analyse- und Werbeaktivitäten ermöglichen. Bitte beachten Sie unsere Cookie-Erklärung.
Wie lange DIENSTENCENTRUM die Daten speichert
Das Dienstencentrum wird Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Dienstencentrum bewahrt die Daten um Bestellungen für mindestens 7 Jahre auf (im Zusammenhang mit Verpflichtungen der Steuerbehörden).
Wenn wir Aktivitäten im Rahmen eines Zuschusses durchführen, halten wir uns an die Zuschussbedingungen, z. B. 10 Jahre für nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit.
Soweit möglich, halten wir uns an die Richtlinien für die Aufbewahrungsfristen, die in der Freistellungsverordnung zum Datenschutzgesetz festgelegt sind, es sei denn, diese sind durch neue Fristen der Datenschutzbehörde überholt worden. So speichern wir beispielsweise Bewerberdaten nicht länger als vier Wochen, es sei denn, Sie erteilen Ihre Zustimmung, in welchem Fall wir sie maximal ein Jahr lang aufbewahren.
Wenn Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder die Verarbeitung einzustellen, werden wir dies tun. Da unsere Dienstleistungen in vielen Fällen auf langfristigen Beziehungen oder langfristiger persönlicher Entwicklung ("lebenslanges Lernen") beruhen, bewahren wir Daten auf, bis Sie uns auffordern, sie zu löschen, oder sich herausstellt, dass die Daten nicht mehr relevant oder falsch sind.
Weitergabe an andere und Datenspeicherung innerhalb der EU (EWR)
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter und verkaufen sie auch nicht zum Zwecke des Kundenmarketings. Wir verwenden auch keine persönlichen Daten, die wir von Ihnen haben, für Marketingzwecke Dritter.
Wir geben personenbezogene Daten weiter, wenn wir von der zuständigen Behörde zur Weitergabe der Daten aufgefordert werden.
Das Dienstencentrum hat eine Reihe von Partnerorganisationen, darunter den SCGM. Wir tauschen mit ihnen auf Ihren Wunsch hin oder wenn es für die Durchführung Ihres Auftrags erforderlich ist, Informationen aus. Das DIENSTENCENTRUM zieht auch zusätzliches externes Fachwissen oder Kapazitäten heran, wenn dies für die Durchführung Ihres Auftrags erforderlich ist. Wir werden Sie dann darüber informieren.
Wir nutzen eine Reihe anderer Dienstleister, um unsere Büroautomatisierung, unser digitales Marketing und unsere digitalen Produkte zu unterstützen. Deren Tätigkeiten drehen sich um das reibungslose Funktionieren dieser Einrichtungen.
SERIES CENTER nimmt in bestimmten Fällen externe Unterstützung bei der Abwicklung von Rechnungsstellung, Buchhaltung und Inkasso in Anspruch.
Für die Durchführung von Veranstaltungen und deren Verpflegung kann das Dienstencentrum die von Ihnen zu diesem Zweck zur Verfügung gestellten Daten (Anwesenheit, Zugangsvoraussetzungen, Diätvorschriften) an externe Organisationen weitergeben.
Wir teilen auch Daten über Ihren Website-Besuch mit Google durch die Anwesenheit von Google Analytics und AddThis (Oracle). Google und Oracle fallen unter das Privacy-Shield-Abkommen. Dienstencentrum gibt keine weiteren Daten an Organisationen außerhalb der EU weiter, es sei denn, dies ist ausdrücklich Teil eines Projekts und den Beteiligten bekannt.
Analyse des Website-Verkehrs (und Verwendung von Cookies)
Diese Website(s) verwendet "Cookies" (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), damit die Website funktioniert und um zu analysieren, wie die Benutzer die Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um zu verfolgen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Die meisten Browser (Google Chrome, Internet Explorer, Safari, Firefox) sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Allerdings könnten dann einige Funktionen dieser Website nicht richtig funktionieren.
Auf unserer Website werden allgemeine Besuchsdaten erfasst, darunter die IP-Adresse Ihres Computers und der Zeitpunkt des Abrufs sowie die von Ihrem Browser gesendeten Daten. Diese Daten werden für Analysen des Besuchs- und Klickverhaltens auf der Website verwendet. Wir verwenden diese Informationen, um das Funktionieren der Website zu verbessern. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben (außer an die genannten).
Wir verwenden Google Analytics, um zu verfolgen, wie die Nutzer die Website nutzen. Die so gewonnenen Informationen, einschließlich der Adresse Ihres Computers (IP-Adresse), werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google für weitere Informationen. Die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics finden Sie auch hier. Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie unsere Website genutzt wird, um Berichte über die Website zu erstellen und um seinen Werbekunden Informationen über die Wirksamkeit ihrer Kampagnen anzubieten. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Hierauf haben wir keinen weiteren Einfluss. Wir haben Google nicht die Erlaubnis erteilt, die über uns erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu nutzen.
Addthis ist Eigentum von Oracle. Die Datenschutzrichtlinie von Addthis finden Sie unter https://www.addthis.com/privacy/privacy-policy.
Auskunft, Ergänzung, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten und Ihre weiteren Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte, über die Sie von der Datenschutzbehörde ausführlich informiert werden. Unter anderem haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, die Übermittlung, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Haben Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten? Wir helfen Ihnen gerne und bitten Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der gesetzlichen Aufsichtsbehörde, der Behörde für personenbezogene Daten, einzureichen. Sie können unter anderem einen Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung an die oben genannten Kontaktinformationen senden. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen, beantworten. Wir werden die Informationen, zu denen wir gesetzlich verpflichtet sind, aufbewahren.
Sicher
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, unerwünschter Offenlegung und unbefugter Änderung entgegenzuwirken.
Unsere Website(s) verwenden ein zuverlässiges SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht in falsche Hände geraten. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, oder wenn Sie weitere Informationen über die Sicherheit der erhobenen personenbezogenen Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktperson.
Minderjährige (unter 16 Jahren)
Unsere Website, unser Service und die Sammlung von Informationen sind nicht für die Nutzung durch Kinder oder die Aufzeichnung von Daten über Kinder gedacht. Wir sind uns der Wichtigkeit des Schutzes von Informationen über Kinder bewusst und sammeln oder speichern nicht absichtlich Informationen über Kinder.
Ansatz für zusätzliche Informationen: Mit dem Ausfüllen eines Formulars, wie z. B. einer Rezension, einer Bewertung oder eines anderen Formulars, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass das Servicecenter mit ihm Kontakt aufnimmt, um zusätzliche Informationen über die angegebenen Daten zu erhalten. Diese Kontaktaufnahme kann per E-Mail, Telefon oder über ein anderes vom Kunden angegebenes Kommunikationsmittel erfolgen.
Verwendung von Bewertungen für Marketingzwecke: Das Servicecenter behält sich das Recht vor, eingereichte Bewertungen für Marketing- und Werbezwecke zu verwenden. Dies schließt die Veröffentlichung der Bewertung auf unseren Websites, in den sozialen Medien und in anderen Marketingmaterialien ein. Kunden, die nicht mehr wünschen, dass ihre Bewertung für diese Zwecke verwendet wird, können dies schriftlich per E-Mail mitteilen und ihre Zustimmung dazu zurückziehen.
Kundenrechte: Kunden haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen oder ihre Verarbeitung einzuschränken sowie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu widersprechen.
Haftungsausschluss
Die Website des Dienstencentrums und alle Teile davon, mit Ausnahme bestimmter (Hyper-)Links, sind Eigentum des Dienstencentrums. Es ist nicht gestattet, diese Website oder Teile davon ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Service-Centers zu veröffentlichen, zu kopieren oder zu speichern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit diesem Haftungsausschluss einverstanden.
Das Dienstencentrum bemüht sich, die Informationen auf dieser Website sorgfältig, korrekt, genau und aktuell zu halten. Dennoch können die auf dieser Website bereitgestellten Informationen unvollständig und/oder falsch sein. Aus den Informationen auf dieser Website können daher ausdrücklich keine Rechte abgeleitet werden. Trotz dieser Bemühungen kann es zu Ungenauigkeiten in den bereitgestellten Informationen kommen. Sollten die bereitgestellten Informationen Ungenauigkeiten enthalten, wird sich das Servicecenter bemühen, diese so schnell wie möglich zu korrigieren. Das Servicezentrum kann jedoch nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben. Sollten Sie Ungenauigkeiten in den auf der Website bereitgestellten Informationen feststellen, wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.
Das Dienstencentrum übernimmt keine Haftung für den Betrieb dieser Website. Das Dienstencentrum übernimmt keine Haftung für Fehler und Auslassungen in den auf der Website des Dienstencentrum enthaltenen Informationen und Tarifen.
Die Informationen auf dieser Website werden regelmäßig ergänzt und/oder aktualisiert. Das Dienstencentrum behält sich das Recht vor, Änderungen mit sofortiger Wirkung und ohne Vorankündigung vorzunehmen.
Bestimmte (Hypertext-)Links auf dieser Website führen zu Websites außerhalb des Bereichs von https://www.dienstencentrum.com. Diese Links sind nicht Eigentum des Service-Centers und wenn man sie aktiviert, verlässt man die Website des Service-Centers. Das Servicezentrum übernimmt keine Haftung für den Inhalt dieser Websites.
Das Dienstencentrum schließt jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden jeglicher Art aus, die sich aus dieser Website ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. © Dienstencentrum.